Ohrenschmaus
Gute-Laune-Hit (Hine ma tov)
Nach längerer Zeit gibt’s hier mal wieder was für die Ohren.
Hineh ma tov uma na’im shevet achim gam yachad.
Behold, how good and how pleasant it is for brethren to dwell together in unity.
Seht doch, wie gut und schön ist es, wenn Brüder miteinander in Eintracht wohnen. (Ps 133,1)
Dieses Lied bringt gute Laune für den Start in den Montagmorgen… Enjoy it!
Mariä Geburt
Heute feiert die katholische Kirche den Geburtstag der Gottesmutter. Zu ihrer Ehre gibt es heute ein gesungenes Gebet. Und da es auf diesem Blog ziemlich MultiKulti zugehen wird (jedenfalls was die Musikauswahl der eingebetteten Videos betrifft), ist es ein russisches -vermutlich orthodoxes – Gebet an die Gottesmutter. Enjoy it!
Barmherziger Gott,
öffne deinen Gläubigen die Schätze der himmlischen Gnade. Die Geburt des Erlösers aus Maria war für uns der Anfang des Heiles; das Geburtsfest seiner allzeit jungfräulichen Mutter festige und mehre den Frieden auf Erden. Darum bitten wir durch Jesus Christus, unseren Herrn.
Amen.
(Tagesgebet zum Fest Mariä Geburt)
Nochmal Chant…
Hier hab ich bereits auf die neue CD der Zisterzienser vom Stift Heiligenkreuz hingewiesen.
Auch der ORF hat einen Beiträgen den Mönchen und den Aufnahmen gewidmet.
Zu finden ist er hier: http://tvthek.orf.at/programs/1360-Seitenblicke/episodes/4507597-Seitenblicke/4516279-Neues-von-den-Heiligenkreuzer-Moenchen
Es ist wirklich ein sehr schöner Beitrag! Schaut doch mal vorbei…
Nutz die Zeit
Vor ein paar Tagen hab ich in einem Post auf das Lied eines Rappers über die Beichte hingewiesen.
Chant “Stabat Mater”
Beichte – altmodisch?
Auf dem Juvi-Blog der Zisterzienser in Bochum-Stiepel und auch auf dem Jugendvigil-Blog vom Stift Heiligenkreuz könnt ihr das nachlesen oder besser gesagt nachhören und –sehen.
Ein Rapper gibt Zeugnis von seiner Erfahrung mit der Beichte. Schaut rein – es lohnt sich!
Jonathan Lee – When the Stars Burn Down
It’s worshiptime!