Die glauben noch an ‘Wunder’…
Heute Vormittag Aufbau auf dem Münchner Marienplatz für den Gottesdienst mit anschließender Fronleichnamsprozession – bei Regen. Die Verantwortlichen im Ordinariat sind wohl sehr zuversichtlich, dass morgen das Wetter besser sein wird als heute… Gewöhnlich sehe ich lieber auf das Gute. Aber das wage ich zu bezweifeln. Der Gottesdienst wird dieses Jahr wohl eher im Dom gefeiert werden.
Mal seh’n. Vielleicht habe ich ja auch nicht Recht und es wird morgen herrlichstes Maiwetter. Wünschenswert wäre es ja…

Aufbau für Fronleichnam am Münchner Marienplatz; (c) C. Ruoff, 2013
Offensichtlich fand der Gottesdienst und die anschließende Prozession tatsächlich statt bei bewölktem aber trockenem Wetter. Foto auf Facebook gesehen. Auch bei uns in der Pfarrei sind wir trotz leichtem Nieselregen durch die Straßen gezogen und haben so Jesus ermöglicht die Menschen dort, wo sie wohnen, zu besuchen und zu segnen. Erst als wir schon bei der Mahlgemeinschaft mit ordentlichem Essen und dem entsprechendem Getränk dazu (echt bayrisch
) waren, hat sich der Himmel über uns ergossen. Aber da saßen wir ja schon im Trockenen – sofern man nicht nach Hause wollte…
Danke für diese Gemeinschaft der Glaubenden! Danke für Deine Gegenwart unter uns! Danke für das Geheimnis der Eucharistie, in der Du dich uns immer wieder neu schenkst! Preis sei Dir, Herr! Amen.
Hier Fotobeweis:
http://beiboot-petri.blogspot.de/2013/05/fronleichnam-in-munchen.html
Es hat tatsächlich geklappt. Von 7:35 bis zum Ende der Prozession fiel kein einziger Regentropfen … erst zum Salve Regina ging es langsam wieder los, aber das konnte man aushalten.
Es gibt nicht nur einen Fotobeweis: Auf unserem Blog habe ich noch zu zwei Berichten (ZDF, BR) verlinkt. Die bestätigen es auch!